top of page
  • Facebook
  • Instagram

AGB

1.) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über ReittherapieDienstleistungen zwischen Doreen Stammer (im Folgenden "Reittherapeutin") und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde").

 

2.) Leistungsbeschreibung
Die Reittherapeutin bietet individuelle und gruppenbasierte Reittherapie, Coaching & Prävention mit und am Pferd an.
Die genauen Leistungen werden im jeweiligen Vertrag oder in der Kurs-beschreibung auf der Webseite spezifiziert.

 

3.) Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Reittherapie-Sitzungen, Coachings oder Kursen erfolgt schriftlich, telefonisch oder per E-Mail. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch die Reittherapeutin zustande.

 

4.) Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die oben genannten Dienstleistungen richten sich nach der aktuellen Preisliste, die auf Anfrage erhältlich ist oder auf der Website veröffentlicht wird. Die Zahlung erfolgt in der Regel im Voraus per Über-weisung, spätestens jedoch am Tag der Dienstleistung in bar.

 

5.) Termine und Absagen
a. Vereinbarte Termine sind verbindlich.
b. Die gebuchte Einheit ist innerhalb von sieben Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen; bei Nichteinhaltung der Zahlungspflicht fallen Verzugszinsen in Höhe von 5 € an.
c. Absagen oder Terminverschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichter-scheinen wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, der Termin kann anderweitig vergeben werden.
d. Ist die Reittherapeutin verhindert, z.B. durch Krankheit, teilt sie dies unmittelbar mit. Es wird ein
Ersatztermin vereinbart.

e. Im Falle einer Verspätung des Kunden kann die ursprünglich geplante Dauer der Therapieeinheit aus organisatorischen Gründen und aufgrund nachfolgender Termine nicht verlängert werden. Die Sitzung endet daher zur vereinbarten Zeit und die volle Gebühr für die gebuchte Einheit bleibt bestehen.

​

6.) Haftung

a. Die Teilnahme an oben genannten Dienstleistungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er gesundheitlich zur Teilnahme geeignet ist.
b. Die Reittherapeutin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Reittherapeutin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

​

7.) Versicherung

Es wird empfohlen, dass der Kunde eine Haftpflichtversicherung sowie eine Unfallversicherung für die Teilnahme an oben genannten Dienstleistungen abschließt.

​

8.) Füttern und Streicheln von Pferden & anderen Tieren auf dem Hof

Das Füttern der Pferde oder anderen Tieren auf dem Hof ist untersagt. Es gibt Pferde, die auf eine spezielle Ernährungsweise angewiesen sind und die durch eine falsche Fütterung krank werden können. Pferde dürfen auch nicht mit Gras gefüttert werden.

​

9.) Kleidung

Jeder Kunde ist selbst für die richtige Kleidung und Schuhwerk verantwortlich. Verletzungen durch nicht passende oder ungeeignete Schuhe, auch beim Besuch auf der Weide oder dem Gelände auf dem Hof, gehen zu Lasten des Kunden. Ungeeignet sind z.B. Sandalen, Flip-Flops, High Heels, o.ä. Wir empfehlen Outdoor- oder Wanderschuhe, lange Hosen, sowie Sonnenschutz mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor, geeigneter Regenschutz, ggf. Insektenschutzmittel.

​

10.) Verlust von Gegenständen

Die Reittherapeutin übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände der Kunden.
Für mitgeführtes Gepäck und mitgeführte und abgestellte Gegenstände wird
auch dann keine Haftung übernommen, wenn das Abstellen mit Zustimmung oder Kenntnis von uns erfolgt.

​

11.) Datenschutz

Die Reittherapeutin erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.

​

12.) Individuelle Vereinbarungen

Es werden individuelle Vereinbarungen gemäß dem Aufnahmegespräch getroffen; die hierbei vertraglich festgelegten Punkte sind verbindlich.
Die Reittherapeutin ist hierbei auf die wahrheitsgemäßen Angaben und die Mithilfe der Bezugspersonen angewiesen.

​

13.) Änderungen der AGB

Die Reittherapeutin behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteil-ung, gelten die Änderungen als akzeptiert.

​

Schlussbestimmungen

a. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
b. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Reittherapeutin.

​

bottom of page